HommageHommage
Erregung aus Wien.
  • Blog
  • #Metaware
  • club d’hommage
  • Fanzine
  • Kontakt
#07 /// return to sender

#07 /// return to sender

Post Is A Four Letter Word

Der club d’hommage klingelt bereits zum siebenten Mal an der Fluc-Tür und hat für 4. August ein besonderes Paket geschnürt. Sofern uns nicht die wilden Hunde aus der Wanne beißen, liefern wir Euch ein Po(s)tpourri musikalischer Evolution, das die Genese einer Band vor Augen führt.

Look At Us – We Formed A Band!

Martin Lehr (Luise Pop, The Nobody’s Faults) und Marko Markovic (The Nobody’s Faults) lassen uns an etwas teilhaben, das noch nie dagewesen, noch die gehört, noch nie gesehen wurde: Die „Postboys“. Zerstörung und Erschaffung fanden bisher nur auf postalischem Wege zueinander, aber beim club d’hommage werden die Postboys erstmals zusammentreffen – und proben.

Trari-trara, die Postboys sind da

Dabei werden wir Zeugen jener Prozesse, die hinter dem fertigen Endprodukt „Konzert“ wirken, bevor es auf die Bühne kommt. Zwischen voyeuristischem Doku-Charakter und ahnungsloser DIY-Experimentierfreude werden für alle Beteiligten der Versuch, das Scheitern und das Gelingen heraufbeschworen. Der Club, wie die Band, wird sich der Frage stellen, mit welchen Mitteln wir Distanzen zwischen uns überbrücken, um (un)geregeltes Zusammenwachsen trotz mehrfacher Kommunikationsprobleme zu ermöglichen. We meet again – for the first time.

#06 /// cup d’hommage

#06 /// cup d’hommage

We are 11 friends…

Der Ball ist rund, die Welt bunt – und hat ihren Nabel zur Stunde am Cup der guten Hoffnung. Ein aufgelegter Elfmeter, den sich der club d’hommage nicht nehmen lässt: Wir laden zum „Cup d’Hommage“, dem Frontalangriff aufs gemeinsame Fußballschauen, umrahmt von fantasievollem popkulturellen Flügelspiel durch die Abwehrreihen des tristen Alltags – und das ist er ja fast immer, wenn nicht gerade WM ist.

…you’ll never walk alone again!

Unser Minimalziel (Halbfinale!) haben wir spielerisch erreicht, am 7. Juli sind die 10 Freunde des Team Hommage aber auf die 11. Frau und den 12. Mann angewiesen, damit unsere Offensivwirbel nicht am gefürchteten Doppel-Sechser (Langeweile/Tristesse) scheitern. Das System steht: Gespielt wird ein offensives 4-3-3 mit einem soliden WM-Halbfinale (live!) mit Drang zur Offensive (hoffentlich) in der Abwehr, den Verschiebungen und überraschenden Seitenwechseln des Hommage- DJ-Blocks im Mittelfeld und seinen hitverdächtigen Dribblings am Flügel. Und im Sturmzentrum, im 16er des Dancefloor, sollt ihr, geschätztes Publikum, lauern und die Flanken und Steilvorlagen verwerten. Geht’s aussi und spülts euer Spül!

#05 /// the dollhouse is real

#05 /// the dollhouse is real

Meet me in the place where life comes to get away

Welcome to the Dollhouse, unserem phantastischen Pop-Puppenhaus, das am 1. Juni Tabula rasa im fluc macht. Das Hirn abschalten und sich berieseln lassen spielt es aber nicht mit uns. Wir laden ein zur aktiven Gehirnwäsche und überspielen euch die TV-Serie Dollhouse von Joss Whedon (Erfinder der Fernsehserien Buffy the Vampire Slayer, Angel und Firefly).

Hommage #12 Releaseparty – Time to play

Als Imprint für Dollhouse-Newbies wie auch Whedon-Ultras bietet sich hierbei die themenspezifische Ausgabe #12 der Hommage an, die an ebendiesem Abend offiziell veröffentlicht wird. Unsere begehrten Spielpartner sind The Nymphets aus Kanada bzw. Schweden, bevor das Hommage DJ-Team die Puppen tanzen lässt.

The Nymphets like playing live and listening to pop records. They don’t really care that sometimes they fuck up because they’re too busy making progress and getting serious work done to learn to play it perfectly. Their music is inspired by early punk rock as well as British pop music (and some total crap from North America). They are also influenced by their own interests and (often nasty) temperaments.

http://www.thenymphets.com/
http://www.myspace.com/thenymphets

#04 /// Club der schönen Mütter

#04 /// Club der schönen Mütter

Oh mother, I can feel the soil falling over my head…

Muttertag steht vor der Tür, und da unsere Mütter scheinbar nichts lieber tun, als sich um den um vier Uhr morgens durchs Leben stolpernden Nachwuchs zu sorgen, widmen wir ihnen eine Party, von der wir Mama besser nicht erzählen: club d’hommage lädt zum „Club der schönen Mütter“ – der einzige in der Stadt und garantiert zum letzten Mal.

Hier kommt… Die Mutter Von Allem!

Wer auch immer uns die Lust an Bratz-Performance-Tech-Hop und ansteckend verhaltensauffälligen Bühnenshows in die Wiege gelegt hat – war doch klar, dass wir irgendwann am Rock-Zipfel von DMVA (Die Mutter Von Allem) hängen: From Disco to Disco in die griechische Antike und wieder zurück an den DJ-Herd – und dass nachher niemand sagt, wir hätten nicht vor der Polonaise in den Praterdome gewarnt!
http://www.myspace.com/dmvauniverse

Ist das jetzt ödipal?

Nährt euch am Busen der Mutter Von Allem und schmiegt euch in ihren schützenden Schoß, denn sie will nur Euer Bestes und Liebe, Liebe, Liebe. Wollt Ihr nicht tanzen, Sie wird Euch dazu zwingen! Ja ja, Deine…

#03 /// The question is what is the question

#03 /// The question is what is the question

We’ve got a Question Mark!

Der club d’hommage setzt dem kritischen Nach- und Hinterfragen ebenso ein (Satz-)Zeichen wie dem angebrachten Zweifel, ungelösten Rätseln und ewigen Mysterien und hommagiert das ? (Fragezeichen). Ist die brennende Ungewissheit nicht verführerischer als die ungeschminkte Klarheit? Die Antwort weht bekanntlich im Wind, doch dem lauschen wir noch lange nicht so aufmerksam wie den Trickstern und Riddlern der Popkultur, die uns vor allem eines gelehrt haben… Was war noch mal die Frage?

Pub Quiz goes Pop Quiz

Fragen über Fragen. Dem Themenabend gerecht wird Eure triviale Bildung auf den Prüfstand gestellt: Im Pop Quiz erwartet alle TeilnehmerInnen Spannung, Spiel und Schokolade. Teams gebündelter Schlaumeierei müssen sich den entscheidenden Fragen stellen – querbeet aus allen (un-)möglichen Sparten der Populärkultur.

How Much Is The Fish?

Aber wer braucht schon Antworten? Wir bitten darum! Zur Teilnahme am Quiz sind alle eingeladen, auf die Rateteams warten Goodies, Anerkennung und das Gefühl, es zumindest versucht zu haben. Grundwissen über Scooter ist keine Voraussetzung. Anschließend sorgt das Hommage DJ-Team für fragende Blicke am Dancefloor.

#02 /// It started with a Mixx

#02 /// It started with a Mixx

03.03.2010

#01 /// POW! to the people

#01 /// POW! to the people

NEW! „With great power comes great responsibility!“ Dieser Verantwortung ist sich nicht nur Spider-Man, sondern ab Februar auch eine neue Clubreihe im Fluc bewusst. Jeden ersten Mittwoch im Monat vereint „club d’hommage“ Superkräfte und huldigt der Popkultur.

WOW! Zur Premiere am 3. Februar malen wir dem Comic eine Hommage. Be your own superhero: Im Arc der Clubnacht bildet der Dancefloor das Panel zur Entfesselung innerer Heroes & Villains. Zugleich wird das Fanzine „Hommage“ seine 11. Herausgabe gebührend feiern.

LIVE! Als Gratulanten haben sich unsere persönlichen Superhelden „The Nobody’s Faults“ angesagt. PostNewRave trifft ProgPop ab 23:00 Uhr. Garantiert sprechblasenfrei.

1 2 3 4
NACH OBEN
IMPRESSUM © HOMMAGE & METAWARE.
Ein gutes Beispiel.